Das ist nicht der Fall.: | 4546-55-8 | Molekülgewicht: | 371.35 |
---|---|---|---|
Molekulare Formel: | C17H17N5O5 | Reinheit: | HPLC ≥99% |
Aufbewahrung: | 2-8°C | ||
Hervorheben: | N6-Benzoyladenosin |
Nukleoside sind Glykosylamine, die als Nukleotide ohne Phosphatgruppe betrachtet werden können.Ein Nukleosid besteht einfach aus einer Nukleobase (auch Stickstoffbasis genannt) und einem Fünf-Kohlenstoffzucker (entweder Ribose oder Deoxyribose), während ein Nukleotid aus einer Nukleobase, einem Fünf-Kohlenstoffzucker und einer oder mehreren Phosphatgruppen besteht.der anomere Kohlenstoff durch eine Glykosidbindung an die N9 eines Purins oder die N1 eines Pyrimidins gebunden istBeispiele für Nukleoside sind Cytidin, Uridin, Adenosin, Guanosin, Thymidin und Inosin.
N6-Benzoyladenosin ist ein Purin-Nukleosid, das aus Uridin synthetisiert wird und eine hohe Resistenz gegen Phosphorylierung aufweist.Es wird in der mitochondrialen Matrix von Rattenhepatzyten gefunden und kann als spezifisches Mittel zur Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit eingesetzt werden.N6-Benzoyladenosin hemmt die Proteinsynthese, indem es die katalytische Untereinheit von Guanin-Nukleotid-bindenden Proteinen hemmt, die an der Zellenergieproduktion beteiligt sind.Es hemmt auch die Lagerwerte und Lagerkonzentrationen in den Mitochondrien, was möglicherweise auf seine Wirkung auf den Trimethylbenzodiazepinrezeptor zurückzuführen ist.