Das ist nicht der Fall.: | 163759-94-2 | Molekulare Formel: | C50H60N5O10P |
---|---|---|---|
Molekülgewicht: | 922,04 | Aussehen: | Weißes Pulver |
Reinheit: | HPLC ≥ 99,0% | Aufbewahrung: | -20°C |
Hervorheben: | DMTr-2'-O-MOE-5-Me-rC(Bz)-3'-CE -Phosphoramidit,DMTr-2'-O-MOE-5-Me-rC(Bz)-3'-CE -Phosphoramiditpulver |
Ein Phosphoramidit (RO) 2PNR2 ist ein Monoamid eines Phosphit-Diester. Das Hauptmerkmal von Phosphoramiditen ist ihre deutlich hohe Reaktivität gegenüber Nukleophilen, die durch schwache Säuren katalysiert werden.Triethylammoniumchlorid oder 1H-TetrazolIn diesen Reaktionen ersetzt der eingehende Nukleophiler die NR2-Masse.
CAS-Nr.: 251647-55-9.
Molekulare Formel: C47H60N7O10P.
Molekulares Gewicht: 914.01.
Aussehen: (sichtbar) weißes bis knapp weißes Pulver.
Identität: (Molekülgewicht nach MS) entspricht Strukturmolekülgewicht; (1H NMR) entspricht Struktur.
Reinheit: (31P NMR) ≥ 99,0%; (RP-HPLC) ≥ 99,0%.
Unreinheitsprofil: (HPLC) jede einzelne kritische Verunreinigung ≤ 0,15%; Gesamtkritische Verunreinigungen ≤ 0,3%; Gesamtverunreinigungen ≤ 1,0%.
Beurteilung: (HPLC) 98,0% bis 102,0%.
Sulfatasche: (Muffelofen) ≤ 0,1%.
Aufgelöste Rückstände: (GC) ≤1,5%.
Feuchtigkeitsgehalt: (Karl Fischer) ≤0,2%
Klarheit der Lösung: (Aufnahme) die Lösung muss klar und frei von unlöslichen Stoffen sein.
Aufbewahrung: -20 ± 5 °C.